AKTUELLE AUSSTELLUNGEN
Floralia
Flower Power Festival
07.-17.09.2023
Kunsttreff Moosach
München
Art Art Xhomo Galerie
03.-17.06.2023
Florenz (I)
Galerie Rossocinabro
04./05./06.2023
Rom (I)
Huntenkunst 2023
12./13./14.05.2023
Ulft (NL)
Wasser
23.04.-21.05.2023
Kunstverein 68elf
Köln
Artexpo New York
30.03.-02.04.2023
New York (USA)
Zeitenwende
22.01.–11.02.2023
Forum Kunst und Architektur
Essen
DEKONSTRUKTION VON FILM
Titanic, Stirb langsam, Dschungelbuch, Matrix, Forrest Gump, Pulp Fiction, Pretty Woman, Zurück in die Zukunft, Fight Club etc.: ikonische Filme, die sich tief im kollektiven Gedächtnis der Gesellschaft, eines bestimmten (Kultur-)Raumes und einer Zeitspanne, verankert haben.
Mainstream wird dabei oft mit negativer Konnotation verwendet, doch schafft dieser im postivsten Sinne eine kollektive Erinnerung und wird somit, auch Jahrzehnte später, zu einem starken Bindeglied der Individuen einer Gesellschaft.
OBJEKTE: Magnetband
Die Reduktion auf den Datenträger Magnetband, selbst Relikt aus einer anderen Zeit, schafft eine neue Visualität, die der Film-Materialität eine eigene Ästhetik und Daseinsberechtigung zuweist. In Kombination mit den filmischen Erinnerungen des jeweiligen Betrachters und seiner physischen Reflexion auf der spiegelnden Oberfläche, entsteht zudem eine ganz neue visuelle Erfahrung.
Das Dschungelbuch 1967
105 x 105 cm
Magnetband Originalfilm
(Webtechnik)
Titanic 1997
105 x 105 cm
Magnetband Originalfilm
(Webtechnik)
Der Exorzist 1973
105 x 105 cm
Magnetband Originalfilm
(Webtechnik)
OBJEKTE: Filmtext
Die Textarbeiten auf Canvas visualisieren das gesamte gesprochene Wort eines Filmes. Aus der Entfernung nur lineare Struktur, aus der Nähe eintauchen in die Dialoge und Monologe der Protagonisten. Die eigentlich auditive Filmerfahrung wird so zu einer optischen: der ganze Film auf einen Blick.
Fight Club 1999
300 x 50 cm
Druck auf Canvas
Love Actually 2003
300 x 50 cm
Druck auf Canvas
OBJEKTE: Filmstills
Die Bild-Serie auf Samtstoff zeigt ikonische Szenen aus Blockbuster-Filmen.
Momentaufnahmen, die jeder kennt und die symbolisch für den ganzen Film stehen – ob man ihn nun gesehen hat oder nicht. Selbst in völliger Unschärfe, wie eine ferne Erinnerung, kann der Betrachter die Farbfelder wieder zu der in seiner Erinnerung gespeicherten Filmszene zusammensetzen.
Pulp Fiction 00:46:27
100 x 100 cm
Druck auf Samtvelours
Forrest Gump 00:03:19
100 x 100 cm
Druck auf Samtvelours
Dirty Dancing 00:42:25
100 x 100 cm
Druck auf Samtvelours
SIMI LARISCH
Seit 2005 freischaffende Künstlerin und Grafikerin mit eigenem Atelier in Düsseldorf.
Nach der Ausbildung zur staatl. Geprüften Gestalterin für Medien & Kommunikation war ich einige Jahre in der Werbung als Grafikerin, Creative Supervisor und Art Director in Wuppertal, München und Köln tätig.
Da mich im besonderen die Schnittstellen zwischen Grafik, Design und Kunst interessieren, folgte ein Studium an der neuen Kunstschule Zürich, sowie ein Studium der Kunstgeschichte & Medienwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf (2019 Promotion).
Das theoretische Wissen der Kunstgeschichte, die praktische Erfahrung aus Grafik, Werbung, und Design – sowie alle daraus resultierenden „Überlappungen“ – beeinflussen massgeblich meine künstlerischen Arbeiten.
AUSSTELLUNGEN
(Auswahl)
Flower Power Festival | Kunsttreff Moosach | München | Floralia | 09/2023 // Art Art Xhomo Galerie | Florenz | Firenze Contemporary #2 | 06/2023 // Galerie Rossocinabro | Rom | 04/05/06/2023 // Kunstverein 68elf | Museum Zündorfer Wehrturm | Köln | Wasser | 04/2023 // Art Expo | New York | Circle Arts Foundation | 03/2023 // Forum Kunst und Architektur | Essen | Zeitenwende | 01/2023 // Frauenmuseum | Bonn | 27. Kunstmesse | 11/2022 // Stadtmuseum | Düsseldorf | Da! Art Award | 09/2022 // Museum Kunst Palast | Düsseldorf | Die Grosse | 06/2022 // FMDK e.V. | München | Kunstsalon SINE LOCO 06/2022 // Galerie – Der Turm | Schwalmtal | Von der Fläche zur Form | 11/2015 // Kulturforum Alte Post | Neuss | Bienchen, Bienchen gib mir Honig | 05/2014 // Münster St. Vitus | Mönchengladbach | Metamorph | 02/2012 // Kunstmesse artpul | Pulheim | 06/2011 // Nationalpark Harz/St. Andreasberg | NATUR-MENSCH | 11/2010 / kunstbox | Dortmund | 11/2009 // Frauenmuseum | Bonn | 19. Kunstmesse | 11/2009 // Galerie Alte Lateinschule | Viersen | Simi Larisch | 10/2009 // Ensemblia | Mönchengladbach | Haltestelle: kunst X. | 05/2009 // Debitel-Kunstpreis | Stuttgart 10 Gewinner | 07/2004 ...
Installation "Zeitblumen"
Größe variabel
Häkeldeckchen (plastiniert)
Spiegel "Zeitblume"
30 x 30 cm
Spiegel (künstlich gealtert)
Fotoserie "Zeitblumen"
je 30 x 30 cm
Alu Dibond
Vogue Testino Special
20teilig
Original Zeitschrift, Paraffin
Playboy Centerfolds 1980
12teilig
Original Zeitschrift, Paraffin
Ovids Metamorphosen
Original Reclam Heft, Paraffin
KONTAKT
info(at)similarisch.de
Atelier: Walzwerkstr. 14, 40599 Düsseldorf